2023 – Mai
Der MFV Schwarme zu “Saturday for Engines” am 13. Mai 2023 ein. Die Einladung, die wir von den Hobby-Kollegen aus Schwarme erhalten haben, findet ihr HIER.
Herzliche Grüße,
Eurer Vorstand
2023 – April
![]() |
Am 10. April 2023 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Klaus Lemke im Alter von 83 Jahren.
Der Verstorbene war über viele Jahre Mitglied im MFC. Auch nach seiner Zeit als aktives Vereinsmitglied, zeigte er sich am Vereinsgeschehen und am Modellflug allgemein sehr interessiert. In den vergangenen Jahr war er mehrfach zum Fachsimpeln mit aktiven Fliegern draußen auf unserem Flugplatz. Der MFC verliert mit Klaus Lemke einen sehr freundlichen und sympathischen Menschen und jemanden, der in seiner aktiven Zeit als Modellflieger, rege am Vereinsgeschehen teilnahm, u.a. für ein paar Jahre in der Pflege unseres Flugplatzes. Er wird uns in bester Erinnerung bleiben! Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allen Verwandten und Freunden von Klaus. Der Vorstand |
2023 – Januar
![]() |
Am 10.01.2023 verstarb unser langjähriges Vereinsmitglied Ernst Artur Schmale im Alter von 95 Jahren. Der Verstorbene war über 50 Jahre Mitglied im MFC. Auch nach seinem Umzug nach Grafschaft Birresheim, war er am Vereinsgeschehen und am Modellflug noch sehr interessiert.Der MFC verliert mit Ernst Artur Schmale einen aufrechten Menschen. Er wird uns in bester Erinnerung bleiben.
Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt allen Verwandten und Freunden von Ernst Artur. Der Vorstand |
Wichtiger Hinweis in eigener Sache an alle Vereinsmitglieder…
Mitteilung des Kassenwarts: Die Belastung der Jahresbeiträge des MFC und – soweit relevant – DMFV-Beiträge für 2023 sowie nicht geleisteter Arbeitsstunden aus 2022 erfolgt bis zum 16.01.2023 (Datum der Wertstellung beachten).
Auf eine ausreichende Deckung Eures Kontos ist zu achten. Kosten aus Lastschriftrückgaben wegen nicht mehr korrekter Kontoverbindungen oder mangels Deckung werden in Folge in Rechnung gestellt.
2022 – Dezember
Zwei „neue“ und fünf Sieger
Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung wurden zwei langjährige und verdiente Fliegerkollegen in den erlauchten Kreis der Vereins-Ehrenmitglieder aufgenommen:
„FriWi“ Aldag und Georg Hofmacher nahmen die Ehrenurkunden freudig von unserem 1. Vorsitzenden entgegen (v.l.n.r.).
Die Ehrung der Teilnehmer des Fun Fly Wettbewerbs vom September d.J. fand ebenfalls im Rahmen der JHV statt:
Uwe Christoph (Rang 3), „Rowi“ Wiltshire (5), Irmin Barnert (4) und Thomas Koch (2) waren persönlich erschienen, um ihre Urkunden und Glückwünsche entgegen zu nehmen. Nicht im Bild: Roger Feldmann (1).
Den Bericht über den Wettbewerb sowie alle Sieger und ihre Punktzahlen findet ihr hier: Fun Fly 2022.
Herzliche Grüße,
Eurer Vorstand
2022 – Juni
Wichtiger Hinweis für alle Flieger,
am Sonntag, den 12.06.2022 findet das Felgenfest im Wesertal statt. Dadurch ist eine Zufahrt zum Flugplatz zwischen 08:00 und 19:00 Uhr kaum möglich. Infos zu Streckensperrungen findet ihr auf der offiziellen Webseite vom Landkreis.
2022 – März
Nachruf
In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Vorstandsmitglied Uwe Heidemann, der im Alter von nur 63 Jahren nach langer schwerer Krankheit für immer von uns gegangen ist. Er wird immer in unserer Erinnerung bleiben!
Mit stillen Grüßen,
Der Vorstand
2020/2021 – Corona Hinweis
Unser Flugplatz ist für Mitglieder geöffnet, bitte beachtet die am Platz ausgehängten Regeln sowie die jeweils hierzu aktuell gültigen Corona-Bestimmungen des Landkreises Hameln! Für Besucher und Gäste ist der Platz weiterhin gesperrt!
Achtung –Verbindlich– Achtung
CORONA: Dokumentationspflicht
Alle am Platz befindlichen Vereinsmitglieder haben sich, sofern nicht eine separate Anwesenheitsliste geführt wird, verbindlich und eigenverantwortlich mit ihrer Ankunfts- und Abfahrtszeit in das Flugbuch einzutragen. *
*Dies gilt für alle aktiv und passiv anwesende Vereinsmitglieder! Gemeint ist hier nicht nur der Zeitraum der aktiven Sportausführung!
Die vom RKI allgemein bekanntgemachten Hygiene- und Abstandvorschriften (2m) sind zwingend einzuhalten!
Bleibt bitte alle gesund. Holm- und Rippenbruch
Der Vorstand
MFC Hameln-Lachem e.V.